Überraschendes Jubiläum: 30 Jahre im BVM
Bei der BVM Mitgliederversammlung am 5. Juni war ich mal wieder überrascht, wie schnell die Zeit vergangen ist, als ich die Urkunde erhielt: Ich bin bereits seit 30 Jahren Mitglied des BVM! Es scheint mir noch gar nicht so lange her, dass ich darüber nachdachte, wie wichtig es für mich als Institutsleiterin wäre, Mitglied im… Überraschendes Jubiläum: 30 Jahre im BVM weiterlesen
Team-Vielfalt gewinnt
Wir freuen uns, Ihnen unser eingeschworenes Team bei IFAK vorzustellen, das sich mit großer Leidenschaft und Sorgfalt um das Management Ihrer Projekte kümmert. Unser Team besteht aus 40 engagierten Mitarbeitenden, die täglich ihr Bestes geben, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Vielfalt der beruflichen Hintergründe und ethnischen Herkunft Die Stärke unseres Teams liegt auch in der… Team-Vielfalt gewinnt weiterlesen
Wir sind als Sponsoren dabei!
Großartiges Reitturnier am Wochenende in Heftrich. Wir freuen uns sehr darüber, als Sponsoren dabei zu sein und bedanken uns bei der Turnierorganisation für den reibungslosen Ablauf. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben beeindruckende Leistungen erbracht. Gratulation an die Gewinner!
Wie Digitalisierung, KI und Homeoffice neue nachhaltige Office-Konzepte fördern
Seit 2020 hat sich ganz schön viel verändert in der Marktforschung und in der Art und Weise wie wir Projekt durchführen. Homeoffice ist da nur die geringste Änderung. Vielmehr ist es die Digitalisierung von Prozessen und die Nutzung von Künstlicher Intelligenz für einige unserer Projektschritte, die die größten Veränderungen mit sich bringen. Dies hat nicht… Wie Digitalisierung, KI und Homeoffice neue nachhaltige Office-Konzepte fördern weiterlesen
Interview zur Stichprobenziehung
Johanna Schneider, Teamleiterin der IFAK Radioforschung und Mirco Felsch, Statistiker bei IFAK berichten über die Anwendung von Mixed Sample Stichproben und was es dabei zu beachten gilt. Johanna, was sind aus Deiner Sicht die Hauptgründe für die Verwendung von Mixed-Sample in der Marktforschung? Johanna Schneider: Das ist natürlich von Studie zu Studie unterschiedlich. Ein wichtiger… Interview zur Stichprobenziehung weiterlesen
Karriereabend an der Uni Mainz
Am 5. März waren wir von IFAK beim Karriereabend für Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen an der Uni Mainz vertreten – und es war ein voller Erfolg! In der Alten Mensa hatten Studierende die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Unternehmen zu vernetzen und spannende Berufsfelder kennenzulernen.     Unser Team war vor Ort, um Einblicke in die empirische… Karriereabend an der Uni Mainz weiterlesen