Supermarkt Stars 2024 – Willkommen bei der Oskar-Verleihung des Handels
Auch das ist Aufgabe von Marktforscherinnen und Marktforschern - nämlich die wichtigsten Branchen-Veranstaltungen in unseren Forschungsbereichen zu besuchen. Was wir natürlich herzlich gerne tun!
Festival der Händler
Das Jahres-Event "Supermarkt Stars 2024" ist ein Festival der Besten der Besten aus dem Bereich Handel und Supermärkte. Hier trifft sich der Lebensmitteleinzelhandel jährlich zum Stelldichein der innovativsten, individuellsten und erfolgreichsten HändlerInnen und FilialleiterInnen. Für unsere beiden Kollegen aus der Handels- und Point of Sale-Marktforschung, Charlotta Knigge und Alexander Schmidt, ist es das Highlight im Forscherjahr. Hier kommt man seinem Forschungsobjekt "Markt und Handel" mal auf ganz andere Art näher.
And the Oscar goes to... Bei den Supermarkt Stars werden die „Stars“ des bundesweiten Handels prämiert. Die besten Filialen, Teams und Jungunternehmer präsentieren sich und die USPs ihres Marktes/Teams einer Jury aus Handel und Herstellern. Erst am Abend, vor einem gespannten Publikum, werden dann die Gewinner gekürt. Dieser spannende Wettbewerb zeigt, wie sich der Handel ständig neu erfindet und nach vorne blickt. Wir hatten die einmalige Gelegenheit, tiefe Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Erfolge von Markt- und Filialleiter zu gewinnen. Was wir dabei erfahren haben, ist ebenso überraschend wie inspirierend:
Trendsetting im Handel: Produkte mit den Labels „vegan“ oder „health“ sind derzeit extrem gefragt und verkaufen sich nahezu von alleine. Dies zeigt, wie stark der Vegan/ Health-Trend wächst.
Influencer-Marketing: Marktleiter setzen gezielt Influencer ein, um ihre Waren zu promoten und eine größere Reichweite zu erzielen.
Mitarbeiterintegration: Mitarbeitende werden aktiv in den Innovationsprozess einbezogen und testen Neuigkeiten selbst, um Kunden authentisch und fundiert beraten zu können.
Lokales Engagement: Die Märkte sind fest in ihrer Umgebung verwurzelt und zeigen ein hohes Maß an lokalem Engagement.
Mut zur Innovation: Ohne lange zu „zerdenken oder zu zerrede“, probieren Marktleiter und Marktleiterinnen viel aus und setzen schnell neue Ideen um.
Neben den beeindruckenden Präsentationen der Händler und den zwanglosen Gesprächen, konnten wir hautnah erleben, wie viel Passion und Kreativität in der Branche steckt. Diese Veranstaltung hat uns einmal mehr gezeigt, in welch einer dynamischen und innovativen Branche wir doch tätig sind. Nämlich eine Branche, die ständig in Bewegung ist und immer wieder neue Wege geht, um den Kunden das Beste zu bieten. Mit diesen Erkenntnissen sind wir bestens gerüstet, um unsere Handelskunden in der Marktforschung mit den aktuellsten und relevantesten Informationen zu versorgen.