Die „Lügenpresse“-Vorwürfe sind weiter verbreitet. Zugleich gibt es immer mehr Menschen, die diese zurückweisen. Das zeigt die neue Studie der Uni Mainz zum Vertrauen in die Medien. Die aktuellen Zahlen basieren auf einer repräsentativen Telefon-Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut IFAK im … Read More
Urban Audit Studie 2018 gestartet: Umfrage zur „Lebensqualität in dt. Städten“
In Anlehnung an die EU-weit durchgeführte „Urban Audit Studie“ führt das IFAK Institut im Auftrag der Städte-Gemeinschaft „Koordinierte Umfrage zur Lebensqualität in deutschen Städten“ (Verband Deutscher Städtestatistiker) eine telefonische Bürgerbefragung zur „Lebensqualität in deutschen Städten“ durch. Insgesamt beteiligen sich 24 … Read More
Werbewirkungsstudie der Quality Alliance bestätigt „Qualität von Medienmarken wirkt“!
Vier große Medienmarken wollten wissen, ob und wie sich ihre journalistische Qualität auf die Wirkung von Werbung in ihren Medien auswirkt. Absender der Studie waren die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung und Die Zeit. Die Studie basiert auf der … Read More
Vertrauen in Medien steigt – IFAK erhebt Studie für die Uni Mainz
Für die Studie „Medienvertrauen in Deutschland“ für das Institut für Publizistik der Universität Mainz hat IFAK 1.200 Menschen im November und Dezember 2017 ab 18 Jahren befragt. Der aktuellen Studie zufolge ebbt die Lügenpresse-Hysterie ab. Das liege unter anderem an … Read More
Informationsintermediäre und Meinungsbildung – eine Mehrmethodenstudie zum Einfluss von Facebook
„Ganz meine Meinung? Informationsintermediäre und Meinungsbildung – Eine Mehrmethodenstudie am Beispiel von Facebook“ bringt Licht in die Blackbox zwischen dem Konsum sogenannter Intermediäre, also personalisierter Nachrichtenquellen wie Facebook und der Meinungsbildung bei politischen Themen. Komplexe Wirkungszusammenhänge mit Methodenmix analysiert Für … Read More
IFAK erhebt Studie zur Mediennutzung für die Universität Mainz
Im Auftrag des Instituts für Publizistik der Johannes Gutenberg Universität Mainz befragte das IFAK Institut im Herbst 2016 bundesweit telefonisch 1.200 Personen u.a. zu ihrem Vertrauen in die Medien. Die Mainzer Kommunikationswissenschaftler haben die Ergebnisse ausgewertet und veröffentlicht. Medienvertrauen polarisiert … Read More
IFAK Umfrage: Gute Noten für die Olympia-Berichterstattung von ARD und ZDF
Die Fernsehzuschauer stellen ARD und ZDF gute Noten für die Berichterstattung aus. 68 Prozent bewerten die Berichterstattung beider Sender aus Rio de Janeiro als „sehr gut“ oder „gut“. Gründe für die positive Bewertung 76 Prozent der Befragten wiesen darauf hin, … Read More
EM-Befragung für ARD & ZDF
Die Zuschauer der Fußball-EM 2016 bescheinigen ARD und ZDF eine hohe Qualität der Übertragung und stellen Jérôme Boateng und Manuel Neuer Bestnoten aus. Dies geht aus einer aktuellen Repräsentativbefragung der Sender hervor, die telefonisch bei 1.004 Erwachsenen vom 4. bis … Read More
Urban Audit Studie startet: Umfrage zur „Lebensqualität in dt. Städten“
In Anlehnung an die EU-weit durchgeführte „Urban Audit Studie“ führt das IFAK Institut im Auftrag der KOSIS-Gemeinschaft (Verband Deutscher Städtestatistiker) eine telefonische Bürgerbefragung zur „Lebensqualität in deutschen Städten“ durch. Insgesamt beteiligen sich 21 deutsche Städte an der Umfrage, die vom … Read More
Große Familienbefragung der Stadt Frankfurt am Main
Die Stadt Frankfurt möchte noch familienfreundlicher werden und zukünftig noch stärker als bisher die Bedürfnisse und Wünsche von Familien berücksichtigen. Aus diesem Grund führte Frankfurt eine Familienbefragung durch, denn Eltern sind die besten „Experten“, wenn es um die Einschätzung der … Read More