
Intelligentes Research Management
als Basis für zielorientierte Lösungen
IFAK Mobility & Infrastructure steht für intelligentes Research Management. Dafür investieren wir kontinuierlich in innovative Problemlösungen, fortschrittlichste Technologien und in die Weiterentwicklung bewährter Forschungsinstrumente. Auch die Integration unserer Prozesse und Ergebnisse in die Managementsysteme unserer Kunden ist möglich.
Mobilitätsverhalten verstehen und attraktive Services entwickeln
Wir analysieren die Bedürfnisse und Verhaltensweisen von Kunden aus Luft- und Schienenverkehr sowie dem ÖPNV
Wir beraten Airlines, Flughafenbetreiber und in dieser Branche tätige Unternehmen. Die Durchführung von Studien an Flughäfen, wie z.B. Fluggastbefragungen, ist dabei einer unserer Schwerpunkte. Dafür steht in Deutschland auf fast jedem Flughafen sicherheitsüberprüftes und geschultes Personal zur Verfügung.
Durch Strukturanalysen, Preis- und Kundenzufriedenheitsstudien sowie die Analyse des Mobilitätsverhaltens unterstützen wir Unternehmen aus dem Nah- und Fernverkehr bei ihren strategischen Planungen. Über unsere App Trovinta können z.B. Fahrgäste regelmäßig zu Feedbackbefragungen eingeladen werden.
Wir bieten Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern für einen attraktiven ÖPNV ein breites Instrumentarium an Marktforschung. Wir blicken dabei immer aus der Perspektive des Kunden, um spezifisch zugeschnittene Lösungen zu entwickeln (z.B. mit der Persona-Methode).
Anforderungen an Infrastruktur erfassen und innovative Konzepte testen
Wir erfassen den Status Quo und unterstützen Sie bei der Entwicklung und Evaluation neuer Angebote
Egal, ob Mieter zur Wohnzufriedenheit oder Eigenheimbesitzer zur Akzeptanz von Smart Meter-Angeboten, wir befragen mit unterschiedlichen Methoden die jeweiligen Zielgruppen. Beispielsweise kann eine zeitweilige Online Community (MROC) helfen, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Erhebungen zum Mietspiegel, wie z.B. in Frankfurt am Main, sind eine unserer Kernkompetenzen.
Kundenbefragungen, Preisanalysen, Akzeptanz und Entwicklung neuer Services und Lösungen sind nur einige Beispiele für Fragestellungen von Kunden aus dem Energiebereich. Aktuell untersuchen wir in einer repräsentativen Studie mit Partnern deutschlandweit den energetischen Zustand von Nichtwohngebäuden und die Entscheidungsprozesse bei deren Modernisierung.
Zur Entwicklung einer modernen und nachhaltigen Infrastruktur einer Stadt sind innovative Konzepte notwendig, für die wir adäquate Forschungslösungen anbieten. Mit Design Thinking steht z.B. eine kreative Methode zur Verfügung, um nutzernahe Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.
Unser Team ist für Sie da!
Unser Team ist bestens ausgebildet und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in dieser sehr speziellen Branche. Verkehrswissenschaftler, Betriebswirte und Statistiker garantieren Ihnen eine zielgerichtete, kompetente Beratung.

Heiko Partschefeld
Ihr Ansprechpartner
Heiko Partschefeld ist seit über 25 Jahren in der Marktforschung tätig und leitet seit 1999 unseren Geschäftsbereich Mobility & Infrastructure. Mit seinen umfangreichen Forschungserfahrungen in diesem Sektor sucht er permanent nach den optimalen Lösungen für unsere Kunden.
Kontaktdaten:
Heiko Partschfeld
Head of Mobility & Infrastructure
Tel. +49 (0)6128/747-344
heiko.partschefeld(at)ifak.com